Image from OpenLibrary

Theorie und Praxis der Sozialpädagogik : TPS : Leben, Lernen und Arbeiten in der Kita. 10 | 2012: Verständigung mit Kindern : Zuhören - beachten - verstehen.

Material type: Continuing resourceContinuing resourcePublication details: Stuttgart : Klett Kita GmbH, 2012.Description: 56 Seiten : IllustrationenSubject(s): Online resources:
Contents:
Kazemi-Veisari, Erika Gedanken zur Verständigung. Ein Essay über Zuhören, Verstehen und Würde
Saint Exupèry, Antoine de Der kleine Prinz
Prothmann, Frauke & Langendorf, Antonia "Manchmal sagt ihr "Jajajajaja", wenn wir auch was fragen." Wie Kinder über die Kommunikation mit Erwachsenen denken
Berger, Andrea "Ich hätte da noch was zu sagen..." Dialogrunden mit Kindern
Leitner, Barbara Atemmasken zuerst für Erzieherinnen. Die Gewaltfreie Kommunikation
Harz, Frieder Zuhören und Verständigung - heilsame Erfahrungen. Religionspädagogische Überlegungen zur Heilung der Taubstummen
Klein, Lothar Resonanz ist der Zustand, in dem verständigung erst stattfinden kann. Mit Kindern in Schwingung geraten. Wenn es Erwachsenen gelingt, sich in die Welt der Kinder einzufühlen, können sie spüren, was Kinder bewegt und welche Bedeutung sie ihrem Denken und Handeln beimessen.
Schweitzer, Christiane Wertfreie Beobachtungen - Beobachtungen ohne Wert? Wie Beobachtungen die Beziehung zum Kind und seinem Tun stärken.
Vogeley, Kai Wie wir uns in Andere hineinversetzen können. Neurale Mechanismen der Kommunikation und Interaktion
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Kazemi-Veisari, Erika Gedanken zur Verständigung. Ein Essay über Zuhören, Verstehen und Würde

Saint Exupèry, Antoine de Der kleine Prinz

Prothmann, Frauke & Langendorf, Antonia "Manchmal sagt ihr "Jajajajaja", wenn wir auch was fragen." Wie Kinder über die Kommunikation mit Erwachsenen denken

Berger, Andrea "Ich hätte da noch was zu sagen..." Dialogrunden mit Kindern

Leitner, Barbara Atemmasken zuerst für Erzieherinnen. Die Gewaltfreie Kommunikation

Harz, Frieder Zuhören und Verständigung - heilsame Erfahrungen. Religionspädagogische Überlegungen zur Heilung der Taubstummen

Klein, Lothar Resonanz ist der Zustand, in dem verständigung erst stattfinden kann. Mit Kindern in Schwingung geraten. Wenn es Erwachsenen gelingt, sich in die Welt der Kinder einzufühlen, können sie spüren, was Kinder bewegt und welche Bedeutung sie ihrem Denken und Handeln beimessen.

Schweitzer, Christiane Wertfreie Beobachtungen - Beobachtungen ohne Wert? Wie Beobachtungen die Beziehung zum Kind und seinem Tun stärken.

Vogeley, Kai Wie wir uns in Andere hineinversetzen können. Neurale Mechanismen der Kommunikation und Interaktion

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha