Teamwork, Empathie, unabhängiges Denken : Was Schüler für morgen brauchen und wie es sich heute unterrichten lässt /

Kramer, Martin

Teamwork, Empathie, unabhängiges Denken : Was Schüler für morgen brauchen und wie es sich heute unterrichten lässt / Martin Kramer. - 296 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 16.5 cm

Schülerinnen und Schüler als aktive Gestalter des Unterrichts. Martin Kramers erlebnispädagogisches Konzept von Unterricht als Abenteuer ermöglicht Schülern handlungsorientiert und gruppendynamisch, die vom Schulgesetz geforderte Teilhabe am Lernprozess. Teamwork, Empathie, Spielfreude, Persönlichkeitsentwicklung und unabhängiges Denken sind die Eckpfeiler seiner konstruktivistischen Didaktik. Wie würde Ihnen das gefallen: Schüler erstellen die Klausur und korrigieren diese anschließend selbst? Dabei sind sie glücklicher, lernen mehr und nachhaltiger, als wenn Sie als Lehrkraft diese Aufgaben übernehmen. Das ist kein Traum, sondern das Ergebnis systemischer und kommunikativer Überlegungen. In dieser Praxiseinführung zum systemischen Denken und Handeln geht Martin Kramer durch die wichtigen Bereiche des Unterrichts und macht konkrete Vorschläge, wie Schülerinnen und Schüler die Klassenarbeit erstellen, die bestmöglichste Sitzordnung finden, Übungsstunden selbstständig gestalten, sich untereinander regelmäßig Feedback geben und vieles mehr. Mit dem Ansatz einer positiven Pädagogik gestalten Schüler aktiv den Unterricht und erleben so Selbstwirksamkeit. Die Folgen sind: Exzellenter und passgenauer Unterricht, weniger Aufwand, weniger Vorbereitungszeit, Lehrergesundheit, glücklichere Schüler, die durch Erleben und Erfahrungen lernen.

9783772715082 : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 29.95 (AT) 3772715087

9783772715082

Kommunikatives Lernen Teamwork Empathie Systemisches Konzept Schüler Unterricht

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha