Theorie und Praxis der Sozialpädagogik : TPS : Leben, Lernen und Arbeiten in der Kita. 8 Die multiprofessionelle Kita. 2009:

Theorie und Praxis der Sozialpädagogik : TPS : Leben, Lernen und Arbeiten in der Kita. 8 | 2009: Die multiprofessionelle Kita. - Stuttgart : Klett Kita GmbH, 2009. - 56 Seiten : Illustrationen

Pädagogik und Psychotherpie - Schwestern oder Nachbarinnen? TPS-Disput Das interdisziplinäre Team braucht Führung. Konzeptionsentwicklung und Teamorganisation sind Leistungsaufgaben. Je heterogener und multiprofessioneller ein Team zusammengesetzt ist, desto wichtiger werden Kommunikationskultur, Konzeptionsentwicklung, Personalorganisation und Qualitätssicherung. Verantwortlich hierfür ist die Einrichtungsleitung. Sonja Hees stellt die Vorteile und Schwierigkeiten des interdisziplinären Teams und die Anforderungen an die Leitung vor. Hees, Sonja Konzentrierte Leistung für Kinder und Familien. Multiprofessionelle Lern- und Arbeitskultur entwickeln Beger, Angelika Integrativ, inklusiv und vernetzt. Geschichten und Entwicklung des Familienzentrums Wittekindshof in Gronau Maier, Hansjoachim & Niermann, Sabine Kitas und Kindertagespflege in Bewegung. Auf dem Weg zu engerer Zusammenarbeit. Franz, Margit Vorurteile erschweren integrative Prozesse. Ermutigung zum reflektierten Umgang mit Vorurteilen Gerspach, Manfred 20 Jahre Wende (II) Vom Ich zum Wir: Kollektiverziehung in der DDR Heller, Elke Raumgeschichten im Kindergarten. Ein Blick in die Geschichte und Gegenwart der Raumgestaltung Bauer, Edith 20 Jahre Kinderrechte der Vereinten Nationen. Was haben Kinder davon? Liebel, Manfred

Elementarbereich Kita

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha