000 01996nas a2200445 a 4500
999 _c68964
_d68964
008 180524s2017 xx 000 0 und d
040 _aDE-2510
_bger
_cDE-2510
_erda
245 0 0 _aentwurf :
_bKonzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht.
_n1.2017:
_pDem Fremden begegnen.
260 _aSeelze :
_b Friedrich Verlag GmbH,
_c2017.
300 _a64 Seiten :
_bIllustrationen
_e+ Spiel zum Thema Flucht. (4 Seiten)
505 _rOeming, Manfred
_tDer fremde Nächste. Zum Umgang mit Ausländern im Rahmen alttestamentlicher Ethik
505 _rYavuzcan, Ismail H.
_tDem Fremden begegnen. Soziologische und kulturhermeneutische Aspekte - Muslime und Nicht-Muslime lernen am Fremden
505 _rScheunpflug, Annette
_tGlobales Lernen im Klassenzimmer. Eine Didaktik der Globalisierung
505 _rLandgraf, Michael & Schölch, Ulrike
_tWillkommen bei uns! Impulse für die Arbeit in der Grundschule und in Klasse 5-6
505 _rBosold, Iris
_tRuth reloaded. Aufbrechen und Heimat finden: Annäherungen an das Buch Ruth
505 _rHauser, Uwe
_tAsyl. Was tun! Was tun wir mit Fremden? Theologische und ethische Aspekte
505 _rGaus, Edeltraud & Ralf
_tFremde Heimat. Flucht und Migration als Thema des Religionsunterrichts
505 _rHeger, Moritz
_tDie Tyrannei des Einen Ring? Lessings Ringparabel im Religionsunterricht
653 _aAsyl
653 _aAusländer
653 _aBegegnungsdidaktik
653 _aFlucht
653 _aFlüchtling
653 _aHeimat
653 _aIslam
653 _aMigrant
653 _aMigration
653 _aMuslim
653 _aPluralitätsfähigkeit
653 _aReligionspädagogik in der Schule
653 _aRingparabel
653 _aRut <Buch>
653 _aSekundarstufe 1
653 _aGrundschule
710 _aFriedrich Verlag GmbH
942 _cCR