000 02396pam a2200373 c 4500
001 969823223
007 tu
008 040112s2004 gw ||||| |||| 00||||ger
020 _a9783804844827
_cPp. : EUR 14.90, sfr 27.20
_9978-3-8048-4482-7
020 _a3804844820
_cPp. : EUR 14.90, sfr 27.20
_93-8048-4482-0
024 3 _a9783804844827
040 _a1245
_bger
_cDE-101
_erda
041 _ager
245 0 4 _aDie Reise der Zikaden nach Jerusalem /
_cText: Helga Höfle. Bilder: Verena Lenzen.
250 _a2. Aufl.
264 1 _aKiel :
_bWittig,
_c2004.
300 _a[31] S. :
_büberw. Ill. ;
_c22 x 31 cm
385 _aVorschulkind
520 _aDieses Buch ist aktueller denn je und eine große Hilfe für Eltern und Erzieher, um mit Kindern über den Nahostkonflikt und das Verhältnis der Religionen zu sprechen: Drei Zikaden reisen zu einem Konzert der Tiere nach Jerusalem. Die Erste kommt aus einer Moschee, die Zweite aus einem Kloster und die Dritte wohnt neben einer Synagoge. Alle drei wollen nichts miteinander zu tun haben. Als jede von ihnen versucht hat, ihren Vortrag zu beginnen, ist die Enttäuschung groß: Keine der Zikaden wird gehört - sie sind zu klein und deshalb zu leise. Doch ihr Scheitern bringt sie auf eine Idee: Sie musizieren gemeinsam und haben Erfolg. Helga Höfle zeigt auf originelle Weise den möglichen Dialog der drei monotheistischen Weltreligionen aus dem Heiligen Land. Verena Lenzen hat diese Geschichte fantasievoll und detailgenau illustriert. Mit einem Vorwort des Religionsphilosophen Schalom Ben-Chorin.
650 7 _0(DE-588)4121582-5
_0https://d-nb.info/gnd/4121582-5
_0(DE-101)041215826
_aReligiöse Toleranz
_9rswk-swf
_2gnd
651 7 _0(DE-588)4028586-8
_0https://d-nb.info/gnd/4028586-8
_0(DE-101)040285863
_aJerusalem
_9rswk-swf
_2gnd
653 _aMonotheistische Religionen
653 _aWeltreligionen
653 _aBilderbuch
653 _aReligiöse Vielfalt
653 _aReligionen
653 _aToleranz
700 1 _0(DE-588)12144404X
_0https://d-nb.info/gnd/12144404X
_0(DE-101)12144404X
_aHöfle, Helga
_d1943-
_eVerfasserIn
_4aut
700 1 _0(DE-588)128925981
_0https://d-nb.info/gnd/128925981
_0(DE-101)128925981
_aLenzen, Verena
_d1957-
_eIllustratorIn
_4ill
942 _cBK
999 _c110718
_d110718