000 02287ckm a2200397 4500
001 1604450142
007 ki |||
008 070316s2007 gw ||| | | ||ger c
020 _a9783794160501
_c Pp. : EUR 13.90, ca. sfr 28.60
_9978-3-7941-6050-1
020 _a3794160509
_c Pp. : EUR 13.90, ca. sfr 28.60
_93-7941-6050-9
024 3 _a9783794160501
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erakwb
041 _ager
100 1 _aFeth, Monika
_d1951-
_0(DE-588)119522748
_0(DE-627)080339069
_0(DE-576)16779292X
_4aut
_eVerfasserIn
245 1 0 _aOpa, ich kann Hummeln zähmen /
_cMonika Feth; Isabel Pin
264 1 _aDüsseldorf :
_bSauerländer,
_c2007.
300 _a[24] S. :
_bzahlr. Ill. ;
_c27 x 28 cm
520 _a Joris Opa ist tot. Er ist für immer eingeschlafen, sagt die Mutter. Von anderen hört er, der Opa sei im Himmel, beim lieben Gott, in Joris Herzen: all das eben, was bei einem Todesfall landläufig so gesagt wird. Aber Jori kann damit nichts anfangen. Einmal sieht er im Traum seinen Opa ganz lebendig vor sich. Und da erinnert er sich an eine Geschichte, die der Opa ihm erzählt hat. Der Nachthimmel, sagte er, sei voller Löcher und durch jedes schaue ein verstorbener Mensch zu uns herunter. Dieser Gedanke macht Jori froh, er fühlt sich getröstet. Nun kann er auch wieder im Garten werkeln, so wie der Opa es ihm gezeigt hat. Text und Bilder erzählen die Geschichte einfühlsam und auf das Wesentliche reduziert. Die Bilder vermitteln klar und beredt die Leere, die durch den Verlust des geliebten Menschen entstanden ist, und die Verlassenheit des Kindes.
653 _aBilderbuch
653 _aTrauer
653 _aTod
653 _aOpa
653 _aEnkel
700 1 _aPin, Isabel
_d1975-
_0(DE-588)129686468
_0(DE-627)477584209
_0(DE-576)18507698X
_4aut
_eVerfasserIn
924 0 _a3102895530
_bDE-Frei129
_cBSZ
_dd
_gED 5540 F419
924 0 _a3770147154
_bDE-M504202
_cBSZ
_dd
924 0 _a3102895670
_bDE-M504191
_cBSZ
_dd
924 0 _a3102895697
_bDE-M504233
_cBSZ
_dd
924 0 _a3102895700
_bDE-M504124
_cBSZ
_dd
924 0 _a3102895824
_bDE-753
_cBSZ
_dc
_gC 10622
935 _cbild
942 _cBK
999 _c109130
_d109130