000 02299nas a2200433 c 4500
999 _c106374
_d106374
008 180614s2018 gw 000 0 ger d
020 _a3374057241
_c (Broschur : EUR 18.80 (DE), EUR 19.30 (DE) (Sonderpreis: Abopreis), EUR 16.80 (DE) (Sonderpreis: Abopreis), EUR 19.40 (AT), CHF 21.60 (freier Preis))
_93-374-05724-1
020 _a9783374057245
_c (Broschur : EUR 18.80 (DE), EUR 19.30 (DE) (Sonderpreis: Abopreis), EUR 16.80 (DE) (Sonderpreis: Abopreis), EUR 19.40 (AT), CHF 21.60 (freier Preis))
_9978-3-374-05724-5
024 3 _a9783374057245
040 _bger
_cGBVCP
_erda
_aDE-2510
041 0 _ager
245 0 0 _aBerliner Theologische Zeitschrift (BThZ).
_nBand 38 (2021):
_pZukunfts-Sichten zwischen Prognose und Divination /
_cSchriftleiter: Markus Witte.
264 3 1 _aBerlin / Boston :
_bWalter de Gruyter GmbH & Co,
_c2021.
300 _a313 Seiten :
_bIllustrationen.
505 _rAaron, Schart
_tGegenwartsorientierung aus Zukunftsgewissheit
505 _rTilly, Michael
_tZukunftshoffnung und Gegenwartsdeutung. Prophetie und Apokalyptik im antiken Judentum und im Neuen Tetsament
505 _rFrenschkowski, Marco
_tAmbivalente Prognostiken. Zeichen am Himmel als Überwindung von Mehrdeutigkeit im antiken Christentum
505 _rQuatrale, Marta
_tDie Unvereinbarkeit zwischen Zukunftsprognose und Moraltheologie. Astrologie und Ethik bei Philipp Melanchthon
505 _rGrunwald, Armin
_tDigitalisierung und Künstliche Intelligenz. Hoffnung auf bessere Prognosen?
505 _rOorschot, Birgitt van
_tVom Umgang mit Prognoseunsicherheiten in sterbenahen Situationen in der Medizin
505 _rEvers, Dirk
_tProvisorisch leben. Prognostik zwischen Wissenschaft und Religion
653 _aChinesische Wahr- und Weissagung
653 _aGegenwartsorientierung
653 _aApokalyptik
653 _aJudentum
653 _aNeuen Testament
653 _aPrognostiken
653 _aZukunftsprognose
653 _aMoraltheologie
653 _aPhilipp Melanchthon
653 _aDigitalisierung
653 _aKünstliche Intelligenz
700 1 _aHock, Klaus
_4edt
700 1 _aWitte, Markus
_4edt
942 _cCR