000 01766nas a2200301 a 4500
999 _c105485
_d105485
008 180524s2013 xx 000 0 und d
040 _aDE-2510
_bger
_cDE-2510
_erda
245 0 0 _aentwurf :
_bKonzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht.
_n2.2011:
_pSeele.
260 _aSeelze :
_bFriedrich Verlag,
_c2011.
300 _a63 Seiten :
_bIllustrationen
_e+ Karteikarten
505 _rDrewermann, Eugen
_tSeele. Erkundungen in einem unbekannten Land
505 _rWeyel, Birgit
_tDer Mensch als Seele- Elementaria zur Seele in Theologie und Psychologie
505 _rNipkow, Karl-Ernst
_tDer ganze Mensch. "Seele" im Religionsunterricht
505 _rBenz, Sabine
_t"Ein Mensch ohne Seele wäre kein Mensch" Mit Grundschulkindern über sie Seele ins Gespräch kommen (GS)
505 _rBraunmühl, Susanne von
_t"Tief, tief in uns wohnt die Seele" Was ist eigentlich die Seele? (GS)
505 _rBayer, Joachim & Kessler, Mathias
_tKann man seine Seele verkaufen? Ein Versuch in der Sekundarstufe I (Sek I)
505 _rMendl, Hans
_tIn guter Gesellschaft: Aller-Seelen-Gedenken. Christliche Motive in der Literatur (Sek I)
505 _rWittmann, Andreas
_tSeelenspeise. Was die menschliche Seele zum Frohsein benötigt (Sek I)
505 _rMeier, Gernot
_tDie Seele in anderen Religionen. Eine kleine Reisebeschreibung (Sek I + II)
505 _rBeisel, Michael & Schmid, Ulrich
_tMenschenbild und Ich-Konstruktion in AVATAR. Wie James Camerons Kinohit mit der modernen Bestreitung der Existenz einer Seele umgeht.
653 _aSeele
653 _aGrundschule
653 _aSekundarstufe
942 _cCR