000 01942cam a2200325 4500
999 _c105414
_d105414
007 tu
008 190910s2019 gw ||||| 00| ||ger c
020 _a9783895653575
_9978-3-89565-357-5
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
041 _ager
100 1 _aMühle, Jörg
_d1973-
_eKünstlerIn
_0(DE-588)128481307
_0(DE-627)373391811
_0(DE-576)185619924
_4art
245 1 0 _aZwei für mich, einer für dich /
_cJörg Mühle.
250 _a8. Auflage
264 1 _aFrankfurt am Main :
_bMoritz Verlag,
_c2020.
300 _a26 ungezählte Seiten :
_bzahlreiche Illustrationen.
385 _aVorschulkind
500 _aAusgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2018 (Impressumseite)
520 _aDrei leckere Pilze findet der Bär auf dem Heimweg im Wald. Sein Freund, das Wiesel, schmort sie sogleich in der schweren Pfanne. Doch dann haben die beiden ein Problem: Drei Pilze für zwei? Wie soll das gehen? Beide bringen ein Argument nach dem anderen, warum der eine mehr als der andere bekommen müsse: „Ich hab sie gefunden!“ „Ich hab sie zubereitet.“ „Aber nach meinem Rezept.“ „Ich esse Pilze lieber!“ „Ich bin größer!“ „Ich muss noch wachsen …“Bis plötzlich ein listiger Fuchs um die Ecke biegt und sich einen Pilz schnappt.Der hat einfach unseren Pilz geklaut! Gleichzeitig ist damit aber auch das Problem gelöst und Ruhe kehrt ein. Wenn das Wiesel nicht noch einen Nachtisch hätte: Drei Walderdbeeren …Wenn zwei sich streiten, freut sich meist der Dritte. So auch hier, wo es ums Teilen, ums Diskutieren und ums Übersohrgehauenwerden geht.
653 _aBilderbuch
653 _aTeilen
653 _aGerechtigkeit
653 _aFreunde
653 _aStreit
653 _aFreundschaft
942 _cBK