000 01135nas a2200241 a 4500
999 _c105390
_d105390
008 180524s2018 xx 000 0 und d
040 _aDE-2510
_bger
_cDE-2510
_erda
245 0 0 _atv diskurs :
_bVerantwortung in audiovisuellen Medien.
_n95 = 1 I 2021:
_pVertrauen :
_bEntscheiden, wem wir glauben.
260 _aKöln :
_bHerbert von Halem Verlag,
_c2021.
300 _a86 Seiten :
_bIllustrationen.
505 _rOst, Luisa und Hajok, Daniel
_tUmweltbewusstsein und Umweltängste von Kindern
505 _rSandhagen, Petra
_tMedienvertrauen. Aber welchen?
505 _rSchultz, Tanjev
_tFremdeln mit Staat und Medien? Menschen mit Migrationsgeschichte haben gute Gründe, misstrauisch zu sein
505 _rLünenborg, Margreth
_tWut - Empörung - Solidarität: soziale Medien und ihre Affektdynamiken
505 _rAlbrecht, Sina
_tTikTok und seine Challenges: eine Gefahr für Kinder und Jugendliche?
653 _aMedien
653 _aVertrauen
653 _aUmweltbewusstsein
942 _cCR