000 02236cam a2200361 4500
999 _c105058
_d105058
007 tu
008 150519s2015 gw ||||| 00| ||ger c
020 _a9783867401050
_cgeh. : EUR 15.90
_9978-3-86740-105-0
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erakwb
041 _ager
100 1 _aKullik, Stefanie
_4aut
_eVerfasserIn
245 1 0 _aSoziales Lernen mit Texten aus der Bibel :
_b1./2. Klasse /
_cStefanie Kullik ; Diane Liedtke.
250 _a4. Auflage.
264 1 _aKempen :
_bBVK, Buch-Verl.,
_c2015
300 _a64 Seiten :
_bIllustrationen, Noten ;
_c30 cm
520 _aEin respektvoller Umgang mit anderen und Verhaltensweisen für ein friedliches Miteinander sind gar nicht so schwer zu erlernen. Mit diesem Komplettpaket erhalten Sie ausgearbeitete Stundenvorschläge, Arbeitsblätter, Bildmaterial, Bibelgeschichten und Lieder für eine ganze Unterrichtsreihe zur Thematik. Die Kinder lernen, sich selbst und andere auch mit Fehlern zu akzeptieren. Mit Bezug auf die Geschichten „Die Taufe Jesu“ und „Die Segnung der Kinder“ erfahren sie, dass sie von Gott / Jesus bedingungslos angenommen werden. Im Gleichnis „Vom verlorenen Schaf“ lernen sie Gott als Hirten kennen, der auch die vom Weg abgekommenen liebt – so wie Jesus sich in der „Berufung des Levi“ einem Außenseiter zuwendet. Vor diesem Hintergrund machen die Kinder Bekanntschaft mit der „goldenen Regel“ und wenden sie auf Konflikte und Streitsituationen aus ihrer Erfahrungswelt an. Dass ein Neuanfang meist möglich ist, wird durch das Gleichnis „Vom verlorenen Sohn“ klar, in dem sich der vergebende Vater als Beispiel eines guten Hirten herausstellt. Der Psalm 23 rundet die Unterrichtsreihe ab.
653 _aReligionsunterricht
653 _aGrundschule
653 _aSoziales Lernen
653 _aBibel
653 _aTaufe Jesu
653 _aDer verlorene Sohn
653 _aGoldene Regel
653 _aPsalm 23
653 _aSegnung der Kinder
653 _aDas verlorene Schaf
653 _aBerufung des Levi
700 1 _aLiedtke, Diane
_4aut
_eVerfasserIn
942 _cBK