000 01796nas a2200373 a 4500
999 _c104687
_d104687
008 180524s9999 xx 000 0 und d
022 _a09434755
040 _aDE-2510
_bger
_cDE-2510
_erda
245 0 0 _aTelevizion.
_n2020/1:
_pKinder, Medien und Covid-19 :
_bEs ist ein komisches Gefühl, rund um die Uhr eingesperrt zu sein beschreibt ein 11-jähriger Junge aus Chile, wie es ihm in der Coronakrise geht.
260 _aAugsburg :
_bDruckerei Joh. Walch GmbH & Co.KG,
_c2020.
300 _a39 Seiten :
_bIllustrationen
505 _rMaya Götz/Caroline Mendel
_tKinder, Medien und Cavid-19
505 _rHania Asgari
_tWie wirkt sich Covid-19-Pandemie auf Kinder im Iran aus?
505 _rYisra Al-Haj Hussein
_tEingesperrt in einem Zelt
505 _rDina Borzekowski
_tWie Kinder in Tansania mit der Covid-19-Krise umgehen
505 _rAnne Pütz
_tSchutzlosigkeit in der Schutzsituation
505 _rBirgit Kinateder
_tDie romantische Vorstellung vom Homeoffice ist sehr schnell verflogen
505 _rJeanette Steemers/Maya Götz
_t"Keep the energy"
505 _rKevin Pauliks
_tCorona.Memes: Gesellschaftskritik im Internet
505 _rHeike vom Orde
_tDer kreative Umgang mit Corona im Netz
505 _rHeike vom Orde
_tWohlbefinden und Mediennutzung Heranwachsender in der Coronakrise
515 _a2000-2009 unvollst. ; ab 2010 vollst
653 _aCovid-19
653 _aPandemie
653 _aTansania
653 _aSchutzlosigkeit
653 _aSchutzsituation
653 _aHomeoffice
710 _4isb
_aInternationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI)
_eHerausgebendes Organ
942 _cCR