000 01264nas a2200253 a 4500
999 _c104676
_d104676
008 180524s2018 xx 000 0 und d
040 _aDE-2510
_bger
_cDE-2510
_erda
245 0 0 _arpi-impulse :
_bBeiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN /
_cherausgegeben vom RPI der EKKW und EKHN.
_n2|20:
_pDer Besen des Hexenmeisters :
_pVom Fluch und Segen künstlicher Intelligenz.
260 _aKassel,
_c2020.
300 _a40 Seiten :
_bIllustrationen.
505 _rVolker Dettmar, Anke Kaloudis, Karsten Müller:
_tTempo, Tempo! - Vom Umgang mit der Zeit in Zeiten der Digitalisierung (Sek. I)
505 _rIlona Nord, Manuela Wiemaier:
_t75 Jahre nach Hiroshima: Sadako und die Papierkraniche (Sek. I)
505 _rJens Palkowitsch-Kühl, Eva-Maria Leven:
_t"Wie begegnen wir Künstlicher Intelligenz?" (Sek. I)
505 _rAnita Seebach:
_tWas unterscheidet Mensch und Maschine? (Sek. II)
505 _rJochen Walldorf:
_tMensch und Maschine (Sek. II)
653 _aSekundarstufe 1
653 _aSekundarstufe 2
653 _aKonfirmantenarbeit
653 _aDigitalisierung im Religionsunterricht
942 _cCR