Image from OpenLibrary

Die Macht der Emotionen und wie sie unseren Alltag bestimmen / François Lelord; Christophe André. Aus dem Franz. von Ralf Pannowitsch.

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Original language: French Series: Serie Piper : Piper Boulevard ; 6251Publisher: München ; Zürich : Piper, 2008Edition: TaschenbuchsonderausgDescription: 397 S. ; 19 cmISBN:
  • 9783492262514
Other title:
  • Titelzusatz auf dem Umschlag: Gefühle verstehen, mit Gefühlen leben
Uniform titles:
  • La force des émotions <dt.>
Subject(s): Online resources: Summary: Sind Sie eifersüchtiger, als Ihnen lieb ist? Schämen Sie sich für Ihre Wutausbrüche? Oder wären Sie Ihrem Chef gegenüber manchmal gern etwas mutiger? Das Psychologenduo Lelord und André erklärt die biologischen und sozialen Wurzeln unserer Emotionen, untersucht Konflikte bei einem Zuviel oder Zuwenig an Gefühlen und gibt dem Leser grundlegende Ratschläge zum Umgang mit Zorn, Neid, Glück, Traurigkeit, Scham, Eifersucht, Angst und Liebe.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Literaturverz. S. 381 - 394

Sind Sie eifersüchtiger, als Ihnen lieb ist? Schämen Sie sich für Ihre Wutausbrüche? Oder wären Sie Ihrem Chef gegenüber manchmal gern etwas mutiger? Das Psychologenduo Lelord und André erklärt die biologischen und sozialen Wurzeln unserer Emotionen, untersucht Konflikte bei einem Zuviel oder Zuwenig an Gefühlen und gibt dem Leser grundlegende Ratschläge zum Umgang mit Zorn, Neid, Glück, Traurigkeit, Scham, Eifersucht, Angst und Liebe.

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha