Image from OpenLibrary

Kirche, Politik und Gesellschaft im 20. Jahrhundert / Gerhard Besier.

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: Enzyklopädie deutscher Geschichte ; Bd. 56Publisher: München : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2000Copyright date: ©2000Description: XIV, 184 SISBN:
  • 9783486701913
Online resources: Summary: Der Autor stellt in diesem Band die Geschichte der beiden Großkirchen im "kurzen" 20. Jahrhundert seit 1918 dar. Der Komplex "Kirche, Politik und Gesellschaft" schließt eine Reihe epochaler Umbrüche und Zäsuren ein, etwa das Ende der protestantischen Staatskirche und des landesherrlichen Kirchenregiments nach dem Ersten Weltkrieg, die Bemühungen der Bewegung "Deutsche Christen", eine Synthese zwischen Christentum und Nationalsozialismus zu verwirklichen, und die Stellung der Volkskirche in der DDR. Aus der Presse: "... das religiöse Gelände ist unübersichtlich. Nun wird es vermessen und ausgeleuchtet ... Besier verbindet die historische Skizze der entscheidenden Entwicklungslinien mit einem kritischen Forschungsbericht." Die Welt vom 18.11.2000Summary: Review quote. A quote from a review of the product: "... das religiöse Gelände ist unübersichtlich. Nun wird es vermessen und ausgeleuchtet ... Besier verbindet die historische Skizze der entscheidenden Entwicklungslinien mit einem kritischen Forschungsbericht." Die Welt vom 18.11.2000
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Materials specified Status Date due Barcode
Bücher Bücher nc / 5911 (Browse shelf(Opens below)) Available 00048235

Der Autor stellt in diesem Band die Geschichte der beiden Großkirchen im "kurzen" 20. Jahrhundert seit 1918 dar. Der Komplex "Kirche, Politik und Gesellschaft" schließt eine Reihe epochaler Umbrüche und Zäsuren ein, etwa das Ende der protestantischen Staatskirche und des landesherrlichen Kirchenregiments nach dem Ersten Weltkrieg, die Bemühungen der Bewegung "Deutsche Christen", eine Synthese zwischen Christentum und Nationalsozialismus zu verwirklichen, und die Stellung der Volkskirche in der DDR. Aus der Presse: "... das religiöse Gelände ist unübersichtlich. Nun wird es vermessen und ausgeleuchtet ... Besier verbindet die historische Skizze der entscheidenden Entwicklungslinien mit einem kritischen Forschungsbericht." Die Welt vom 18.11.2000

Review quote. A quote from a review of the product: "... das religiöse Gelände ist unübersichtlich. Nun wird es vermessen und ausgeleuchtet ... Besier verbindet die historische Skizze der entscheidenden Entwicklungslinien mit einem kritischen Forschungsbericht." Die Welt vom 18.11.2000

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha