Image from OpenLibrary

Pastoraltheologie : Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft. 2023/9.

Material type: Continuing resourceContinuing resourcePublication details: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.Description: Seite 351 - 405Subject(s):
Contents:
Die Perikopenrevision als Ausgangspunkt zur Reflexion des jüdisch-christlichen Verhältnisses? Empirische Einsichten zum homiletischen Umgang mit Ex 34,29-35 / H.-U. Probst
Die Erreichbarkeit von Wissen über Fethullah Gülen: Beobachtungen zu einer Koranexegese als einem Beitrag zur konstruktiven Gestaltung einer Zivilisation / Chr. Bultmann
Das Trauma getöteter Kinder und die Suche nach heiliger Ordnung: Bedeutungen der Metapher des geopferten Kinds oder Sohns in schiitischen und protestantischen religiösen Äußerungen / S. Madevar
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Materials specified Status Date due Barcode
Zeitschriften Zeitschriften Z 7 / 2023/9 (Browse shelf(Opens below)) Available 00046473

Die Perikopenrevision als Ausgangspunkt zur Reflexion des jüdisch-christlichen Verhältnisses? Empirische Einsichten zum homiletischen Umgang mit Ex 34,29-35 / H.-U. Probst

Die Erreichbarkeit von Wissen über Fethullah Gülen: Beobachtungen zu einer Koranexegese als einem Beitrag zur konstruktiven Gestaltung einer Zivilisation / Chr. Bultmann

Das Trauma getöteter Kinder und die Suche nach heiliger Ordnung: Bedeutungen der Metapher des geopferten Kinds oder Sohns in schiitischen und protestantischen religiösen Äußerungen / S. Madevar

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha