Image from OpenLibrary

Wege zum Menschen : Zeitschrift für Seelsorge und Beratung, heilendes und soziales Handeln. 69. Jahrgang, Heft 6, November/Dezember 2017.

Material type: Continuing resourceContinuing resourceAnalytics: Show analyticsPublication details: Göttingen : Vandenheock Ruprecht, 2017.Description: Seite 484 - 580Subject(s):
Contents:
Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit ("Sterbefasten"). Ein Ausweg am Lebenswende? / Alfred Simon
"... werd` ich meine Kinder sehn?". Trauer und Trost nach dem Tod eines Kindes in interdisziplinärer Perspektive / Mathias Wirth
Das Verhältnis von Seelsorge und Ethik am Beispiel des Umgangs mit ethischen Konflikten in der Neu- und Frühgeborenenmedizin / Wilfried Sturm
Gespräche im Vorraum. Seelsorge im Spannungsfeld von Pränataldiagnostik und dem Fortgang der Schwangerschaft / Christoph Zimmermann-Wolf
Zwischen Stolz und Überforderung. Zehn Thesen zur Notrufbereitschaft in der Krankenhaus-Seelsorge als Ergebnisse einer Umfrage unter Krankenhaus-Seelsorgenden / Lars Wißmann
Eine Kasualie anlässlich des Verlustes von Körperfunktionen?! Erfahrungen in der Klinikseelsorge mit rückenmarksverletzten Pastoranden / Heike Schalaster
Intersisziplinäre Tagung "Lebensbeendende Handlungen. Ethik, Medizin und Recht zur Grenze von "Töten" und "Sterbenlassen" der Katholisch-Theologischen Fakultät an der Universität Tübingen / Assia M. Harwazinski
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Materials specified Status Date due Barcode
Zeitschriften Zeitschriften Z 515 / 2017/6 (Browse shelf(Opens below)) Available 00040558

Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit ("Sterbefasten"). Ein Ausweg am Lebenswende? / Alfred Simon

"... werd` ich meine Kinder sehn?". Trauer und Trost nach dem Tod eines Kindes in interdisziplinärer Perspektive / Mathias Wirth

Das Verhältnis von Seelsorge und Ethik am Beispiel des Umgangs mit ethischen Konflikten in der Neu- und Frühgeborenenmedizin / Wilfried Sturm

Gespräche im Vorraum. Seelsorge im Spannungsfeld von Pränataldiagnostik und dem Fortgang der Schwangerschaft / Christoph Zimmermann-Wolf

Zwischen Stolz und Überforderung. Zehn Thesen zur Notrufbereitschaft in der Krankenhaus-Seelsorge als Ergebnisse einer Umfrage unter Krankenhaus-Seelsorgenden / Lars Wißmann

Eine Kasualie anlässlich des Verlustes von Körperfunktionen?! Erfahrungen in der Klinikseelsorge mit rückenmarksverletzten Pastoranden / Heike Schalaster

Intersisziplinäre Tagung "Lebensbeendende Handlungen. Ethik, Medizin und Recht zur Grenze von "Töten" und "Sterbenlassen" der Katholisch-Theologischen Fakultät an der Universität Tübingen / Assia M. Harwazinski

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha