Image from OpenLibrary

epd-Dokumentation. 20/2023: Sport und Politik - Zwischen Autonomisierung und Instrumentalisierung`: 5. Sportethischer Fachtag der EKD Evangelische Akademie Frankfurt, 28. März 2023.

Material type: Continuing resourceContinuing resourceLanguage: German Analytics: Show analyticsPublisher: Frankfurt am Main : Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH, 16. Mai 2023Description: 43 SeitenSubject(s):
Contents:
Entscheidungen treffen zwischen dem Traum von Gold und der Abhängigkeiten im Sportsystem. Wie viel Mitbestimmung haben Athlet*innen wirklich? / Lèa Krüger
Von Peking und Sotchi - und Peking - nach Paris. Über Anspruch und Wirklichkeit in der sportpolitischen Welt des 21. Jahrhunderts / Christoph Becker
Warum Politik den Fußball retten kann - Neue Ansätze für alte Probleme / Helen Breit
Über Sport, Religion, Politik und den Nutzen des Nutzlosen / Prof. Dr. Michael Roth
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Materials specified Status Date due Barcode
Zeitschriften Zeitschriften Z 545 / 2023/20 (Browse shelf(Opens below)) Available 00041553

Entscheidungen treffen zwischen dem Traum von Gold und der Abhängigkeiten im Sportsystem. Wie viel Mitbestimmung haben Athlet*innen wirklich? / Lèa Krüger

Von Peking und Sotchi - und Peking - nach Paris. Über Anspruch und Wirklichkeit in der sportpolitischen Welt des 21. Jahrhunderts / Christoph Becker

Warum Politik den Fußball retten kann - Neue Ansätze für alte Probleme / Helen Breit

Über Sport, Religion, Politik und den Nutzen des Nutzlosen / Prof. Dr. Michael Roth

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha