Image from OpenLibrary

Pädagogische Führung : PädF : Zeitschrift für Schulleitung und Schulberatung. 5 | 2022: Thema: Kriterien guter Schule.

Material type: Continuing resourceContinuing resourcePublication details: Köln : Carl Link, 2022.Description: Seite 161 - 200 : IllustrationenISSN:
  • 0939-0413
Subject(s):
Contents:
Auf der Suche nach den Kriterien guter Schulen. Referenzsysteme für Schulqualität - in den meisten Bundesländern als Orientierung- oder als Referenzrahmen bezeichnet.
Basisdimensionen der Ujnterrichtsqualität. Die Forschung zeigt: Nicht auf bestimmte Methoden oder Sozialformen, sondern auf die Tiefenstrukturen des Unterrichts kommt es an.
Neue Lernkultur für alle Schulen. Impulse für ein zukunftsfähiges Bildungswesen zu geben, dieses Ziel verfolgt der Apell "Neue Lernkultur für alle Schulen".
Together we are strong! Je diverser das Team, desto vielfältiger wird Schule. Unsere Schule lehrt Bilingualität und lebt Vielfältigkeit.
Beinhaltet: Der Schulmanager - Das "Magazin für innovative Schulleitung". Demokratie leben! - Wie sie an Ihrer Schule Partizipation und Mitbestimmung realisieren. "Mehr Anreize schaffen" - Den Lehrerkräftemangel beheben - eine Mammustaufgabe. Was Mecklenburg-Vorpommern plant, erklärt Bildungsministerin Simone Oldenburg im Interview.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Materials specified Status Date due Barcode
Zeitschriften Zeitschriften Z 790 / 2022/5 (Browse shelf(Opens below)) Available 00028869

Erscheint 6x jährlich.

Auf der Suche nach den Kriterien guter Schulen. Referenzsysteme für Schulqualität - in den meisten Bundesländern als Orientierung- oder als Referenzrahmen bezeichnet.

Basisdimensionen der Ujnterrichtsqualität. Die Forschung zeigt: Nicht auf bestimmte Methoden oder Sozialformen, sondern auf die Tiefenstrukturen des Unterrichts kommt es an.

Neue Lernkultur für alle Schulen. Impulse für ein zukunftsfähiges Bildungswesen zu geben, dieses Ziel verfolgt der Apell "Neue Lernkultur für alle Schulen".

Together we are strong! Je diverser das Team, desto vielfältiger wird Schule. Unsere Schule lehrt Bilingualität und lebt Vielfältigkeit.

Beinhaltet: Der Schulmanager - Das "Magazin für innovative Schulleitung". Demokratie leben! - Wie sie an Ihrer Schule Partizipation und Mitbestimmung realisieren. "Mehr Anreize schaffen" - Den Lehrerkräftemangel beheben - eine Mammustaufgabe. Was Mecklenburg-Vorpommern plant, erklärt Bildungsministerin Simone Oldenburg im Interview.

2005,2-4 ; 2006,1-4 ; 2007, 1-4 ; 2008,1-4 ; 2009,1-4 ; 2010-

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha