Image from OpenLibrary

Jugend und Modernisierung : Strukturwandel der Jugendphase und Statuspassagen auf dem Weg zum Erwachsensein / Helmut Schröder.

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: JugendforschungPublisher: Weinheim [u.a.] : Juventa-Verl., 1995Description: 240 S. graph. DarstISBN:
  • 3779904330
Summary: Die Lebensphase Jugend hat sich in der Bundesrepublik als einer modernen westlichen Gesellschaft von der Nachkriegszeit bis heute grundlegend gewandelt. Destandardisierungen im jugendlichen Lebenslauf und in der Lebensplanung werden immer sichtbarer. Orientiert an einem sozialoekologisch-biographischen Verstaendnis von menschlicher Entwicklung wird dieser Wandel vom Autor theoretisch und empirisch belegt. Dazu werden eigene Daten aus dem Kontext eines repraesentativen Jugendsurveys und Sekundaeranalysen herangezogen. Die Bedingungen des Aufwachsens und der Wandel der biographischen Uebergaenge werden mit dem Ziel untersucht, die Wandlungsprozesse auf dem Weg ins Erwachsenenalter anhand von konkreten Zaesuren der Jugendbiographie zu erfassen. Hierzu werden unter Verwendung des Konzeptes laufbahnstrukturierender Statuspassagen die unterschiedlichen Abloeseprozesse und Anforderungen sowie berufliche und familiale Orientierungen von Jugendlichen als Lebenslaufmuster ins Blickfeld der Analyse gerueckt, in ihrer institutionellen Verschraenkung zu Familie, Schule, Beruf und Gleichaltrigengruppe analysiert und im Hinblick auf soziale Netzwerk- und Stuetzleistungssysteme untersucht. Gliederung: 1. Gesellschaftliche Modernisierung und Strukturwandel der Jugendphase 2. Jugend und Familie 3. Schule und Beruf 4. Die Gleichaltrigengruppe 5. Statuspassagen der Jugendbiographie 6. Fazit (PHF/uebern.)
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Materials specified Status Date due Barcode
Bücher Bücher nc / 5586 (Browse shelf(Opens below)) Available 00027329

Literaturverz. S. 229 - 237

Die Lebensphase Jugend hat sich in der Bundesrepublik als einer modernen westlichen Gesellschaft von der Nachkriegszeit bis heute grundlegend gewandelt. Destandardisierungen im jugendlichen Lebenslauf und in der Lebensplanung werden immer sichtbarer. Orientiert an einem sozialoekologisch-biographischen Verstaendnis von menschlicher Entwicklung wird dieser Wandel vom Autor theoretisch und empirisch belegt. Dazu werden eigene Daten aus dem Kontext eines repraesentativen Jugendsurveys und Sekundaeranalysen herangezogen. Die Bedingungen des Aufwachsens und der Wandel der biographischen Uebergaenge werden mit dem Ziel untersucht, die Wandlungsprozesse auf dem Weg ins Erwachsenenalter anhand von konkreten Zaesuren der Jugendbiographie zu erfassen. Hierzu werden unter Verwendung des Konzeptes laufbahnstrukturierender Statuspassagen die unterschiedlichen Abloeseprozesse und Anforderungen sowie berufliche und familiale Orientierungen von Jugendlichen als Lebenslaufmuster ins Blickfeld der Analyse gerueckt, in ihrer institutionellen Verschraenkung zu Familie, Schule, Beruf und Gleichaltrigengruppe analysiert und im Hinblick auf soziale Netzwerk- und Stuetzleistungssysteme untersucht. Gliederung: 1. Gesellschaftliche Modernisierung und Strukturwandel der Jugendphase 2. Jugend und Familie 3. Schule und Beruf 4. Die Gleichaltrigengruppe 5. Statuspassagen der Jugendbiographie 6. Fazit (PHF/uebern.)

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha