Image from OpenLibrary

Theorie und Praxis der Sozialpädagogik : TPS : Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern. 9 | 2005: Sehen und verstehen : Vom Sinn der Bilder.

Material type: Continuing resourceContinuing resourcePublication details: Stuttgart : Klett Kita GmbH, 2005.Description: 64 Seiten : IllustrationenSubject(s):
Contents:
Die Augen-Reise / Marlies Koenen
Ein Museum gibt es überall. Wie man einen Besuch vorbereiten kann / Marlies Koenen
"Das Auge schläft - bis es der Geist mit einer Frage weckt..." Die konstituive Kraft der Bilder in der Reggio-Pädagogik / Tassilo Knauf
Wenn Grünchen und Blauchen miteinander Picknick machen... Die Bildsprache der Kinder wertschätzen / Erika Burzel
Wenn die Sonnenblume dem Seepferdchen einen Brief schreibt, Sich mitteilen ohne Schrift / Babette Zimmer
Bilder können die Seele heilen. Die Bedeutung von Bildern und Symbolen für die Resilienzenentwicklung / Friedrich Schweitzer
"... und wir fotografieren dann, was du nicht siehst." Was Kinder selbst fotografieren. Wenn Kinder mit der Digitalkamera losziehen, sehen sie anders als Erwachsene / Rosy Henneberg
"Weisheit entsteht erst, wenn wir das Ganze sehen..." Wie Medienerlebnisse die Wahrnehmung beeinflussen / Marlies Koenen
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Materials specified Status Date due Barcode
Zeitschriften Zeitschriften Z 793 / 2005/9 (Browse shelf(Opens below)) Available 00024956

Die Augen-Reise / Marlies Koenen

Ein Museum gibt es überall. Wie man einen Besuch vorbereiten kann / Marlies Koenen

"Das Auge schläft - bis es der Geist mit einer Frage weckt..." Die konstituive Kraft der Bilder in der Reggio-Pädagogik / Tassilo Knauf

Wenn Grünchen und Blauchen miteinander Picknick machen... Die Bildsprache der Kinder wertschätzen / Erika Burzel

Wenn die Sonnenblume dem Seepferdchen einen Brief schreibt, Sich mitteilen ohne Schrift / Babette Zimmer

Bilder können die Seele heilen. Die Bedeutung von Bildern und Symbolen für die Resilienzenentwicklung / Friedrich Schweitzer

"... und wir fotografieren dann, was du nicht siehst." Was Kinder selbst fotografieren. Wenn Kinder mit der Digitalkamera losziehen, sehen sie anders als Erwachsene / Rosy Henneberg

"Weisheit entsteht erst, wenn wir das Ganze sehen..." Wie Medienerlebnisse die Wahrnehmung beeinflussen / Marlies Koenen

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha