Image from OpenLibrary

Theorie und Praxis der Sozialpädagogik : TPS : Leben, Lernen und Arbeiten in der Kita. 9 | 2013: Vom Kind aus denken : Ästhetische Bildung.

Material type: Continuing resourceContinuing resourcePublication details: Stuttgart : Klett Kita GmbH, 2013.Description: 60 Seiten : IllustrationenSubject(s):
Contents:
Enthält: 48. Elternbrief: Mit Kindern trauern
Schäfer, Gerd E. Die Bedeutung der Ästhetik für frühkindliche Bildungsprozesse. "Jede Erkenntnis beginnt mit den Sinnen." (Leonardo da Vinci)
Daiber, Barbara Das Kind braucht Raum und Zeit. Entschleunigung und Achtsamkeit in kreativen Prozessen
Bünger, Melina Die Welt begreifen. Kreatives Schöpfertum im Krippenatelier
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Enthält: 48. Elternbrief: Mit Kindern trauern

Schäfer, Gerd E. Die Bedeutung der Ästhetik für frühkindliche Bildungsprozesse. "Jede Erkenntnis beginnt mit den Sinnen." (Leonardo da Vinci)

Daiber, Barbara Das Kind braucht Raum und Zeit. Entschleunigung und Achtsamkeit in kreativen Prozessen

Bünger, Melina Die Welt begreifen. Kreatives Schöpfertum im Krippenatelier

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha