Image from OpenLibrary

Theorie und Praxis der Sozialpädagogik : TPS : Leben, Lernen und Arbeiten in der Kita. 6 | 2012: Streit und Konflikt.

Material type: Continuing resourceContinuing resourcePublication details: Stuttgart : Klett Kita GmbH, 2012.Description: 48 Seiten : IllustrationenSubject(s):
Contents:
Langendorf, Antonia "Manchmal will man fertig streiten...". Was Kinder zu Streit und der Rolle der Erwachsenen sagen.
Werner, Manfred Auge um Auge. De-Eskalation in christlichem Verständnis
Haug-Schnabel, Gabriele Professionelle Beantwortung von Konfliktanlässen. Neue Facetten der Konfliktbegleitung in Kitas
Völkel, Petra Kratzen, beißen, Haare ziehen. Wenn es sprachlich noch nicht geht
Frey, Claudia Konfliktkultur in der Kita entwickeln. Erziehungsziel "Konfliktfähigkeit" als konzeptioneller Baustein
Prokop, Edeltraud Konflikte sind auch Lerngeschichten. Ein Streit und seine Lösung in der Kindergruppe
Nowak, Inge Die Entwicklungsbotschaft hinter dem Verhalten lesen. Marte Meo - eine Methode entwicklungsunterstützender Kommunikation
Otto, Gesine "Wie kommen wir von Rot nach Grün?" Vermittlung von Fairness mit einfachen Mitteln im Kita-Alltag
Oschmann, Christine "Wie spielt man Frieden?" Streit, Auseinandersetzung und Konflikt in der KIta
Weiß, Kersti Lachen ist ansteckend - Verzweiflung, Traurigkeit und Wut auch. Was Kinder in Erwachsenen auslösen können
Dietermann, Joachim Janusz Korczak. Vorbild für Kinder und Erwachsene
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Materials specified Status Date due Barcode
Zeitschriften Zeitschriften Medienzentrum der EKM Neudietendorf Z 793 / 2012/6 (Browse shelf(Opens below)) Available 00035374

Langendorf, Antonia "Manchmal will man fertig streiten...". Was Kinder zu Streit und der Rolle der Erwachsenen sagen.

Werner, Manfred Auge um Auge. De-Eskalation in christlichem Verständnis

Haug-Schnabel, Gabriele Professionelle Beantwortung von Konfliktanlässen. Neue Facetten der Konfliktbegleitung in Kitas

Völkel, Petra Kratzen, beißen, Haare ziehen. Wenn es sprachlich noch nicht geht

Frey, Claudia Konfliktkultur in der Kita entwickeln. Erziehungsziel "Konfliktfähigkeit" als konzeptioneller Baustein

Prokop, Edeltraud Konflikte sind auch Lerngeschichten. Ein Streit und seine Lösung in der Kindergruppe

Nowak, Inge Die Entwicklungsbotschaft hinter dem Verhalten lesen. Marte Meo - eine Methode entwicklungsunterstützender Kommunikation

Otto, Gesine "Wie kommen wir von Rot nach Grün?" Vermittlung von Fairness mit einfachen Mitteln im Kita-Alltag

Oschmann, Christine "Wie spielt man Frieden?" Streit, Auseinandersetzung und Konflikt in der KIta

Weiß, Kersti Lachen ist ansteckend - Verzweiflung, Traurigkeit und Wut auch. Was Kinder in Erwachsenen auslösen können

Dietermann, Joachim Janusz Korczak. Vorbild für Kinder und Erwachsene

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha