Image from OpenLibrary

Praxis Gemeindepädagogik : Zeitschrift für Evangelische Bildungsarbeit. Heft 2 // April - Juni 2021: Inspiration!.

Material type: Continuing resourceContinuing resourcePublication details: Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2021.Description: 68 Seiten : IllustrationenSubject(s):
Contents:
Wofür brenne ich? Burnout - Wenn Inspiration keinen Raum mehr hat Wie kommt der Geist in den Prozess? Bible Art Journaling
Zimmerling, Peter: Der heilige Geist zwischen Faszination und Vergessenheit.
Strohmaier-Wiederanders, Gerlinde: Bilder vom heiligen Geist.
Henker, Nora: Inklusion jetzt: Die "Zeitliupe" zeigt, wie es gehen kann.
Greim, Ulrike: Der Inspiration die Tür öffnen. Wie finde ich die richtigen Worte für Andachten?
Müller, Petra: Aufatmen können. Verschnaufpausen und längere Auszeiten.
Behringer, Hans Gerhard: Burnout - wenn Inspiration keinen Raum mehr hat. Das "Elia-Modell" zum Aufatmen und Kraftschöpfen.
Hofmann, Tony: Kreativität lässt sich nicht machen, aber sie kann gelingen. Sinn-Bilder als Inspirationsquelle für die gemeindepädagogische Arbeit.
Gühne, Christine: Ich bin geachtet, befreit, begabt und begeistert. Inspirierende Erfahrungen aus pentekostalen Kirchen im globalen Süden.
Wendler, Hannes: Psychologie der Kreativität.
Gralher, Kerstin: Inspiration und Kunst im Kirchenraum. Kultur als Bestandteil gemeindlicher Arbeit.
Kolb, Herbert: "Das Feuer der Begeisterung erreicht jeden Einzelnen" Theologisieren mit der Methode "Bibel interaktiv" über die Pfingsgeschichte und den Heiligen Geist.
Günther, Hartmut: Gestaltungsideen für Gottesdienste zum Himmelfahrtstag aus der Männerarbeit.
Walter, Ulrich: Pfingsten und die Ausgießung des Heiligen Geistes. Mit dem Zollstock erzählt.
Westermann, Helga: Samstagspilgern - eine Wohltat für Leib, Seele und Geist.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Wofür brenne ich? Burnout - Wenn Inspiration keinen Raum mehr hat Wie kommt der Geist in den Prozess? Bible Art Journaling

Zimmerling, Peter: Der heilige Geist zwischen Faszination und Vergessenheit.

Strohmaier-Wiederanders, Gerlinde: Bilder vom heiligen Geist.

Henker, Nora: Inklusion jetzt: Die "Zeitliupe" zeigt, wie es gehen kann.

Greim, Ulrike: Der Inspiration die Tür öffnen. Wie finde ich die richtigen Worte für Andachten?

Müller, Petra: Aufatmen können. Verschnaufpausen und längere Auszeiten.

Behringer, Hans Gerhard: Burnout - wenn Inspiration keinen Raum mehr hat. Das "Elia-Modell" zum Aufatmen und Kraftschöpfen.

Hofmann, Tony: Kreativität lässt sich nicht machen, aber sie kann gelingen. Sinn-Bilder als Inspirationsquelle für die gemeindepädagogische Arbeit.

Gühne, Christine: Ich bin geachtet, befreit, begabt und begeistert. Inspirierende Erfahrungen aus pentekostalen Kirchen im globalen Süden.

Wendler, Hannes: Psychologie der Kreativität.

Gralher, Kerstin: Inspiration und Kunst im Kirchenraum. Kultur als Bestandteil gemeindlicher Arbeit.

Kolb, Herbert: "Das Feuer der Begeisterung erreicht jeden Einzelnen" Theologisieren mit der Methode "Bibel interaktiv" über die Pfingsgeschichte und den Heiligen Geist.

Günther, Hartmut: Gestaltungsideen für Gottesdienste zum Himmelfahrtstag aus der Männerarbeit.

Walter, Ulrich: Pfingsten und die Ausgießung des Heiligen Geistes. Mit dem Zollstock erzählt.

Westermann, Helga: Samstagspilgern - eine Wohltat für Leib, Seele und Geist.

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha