Image from OpenLibrary

Anthropologie des Alten Testaments / Hans Walter Wolff ; mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski.

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German, English Publisher: Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2018Edition: 2. AuflageDescription: 414 SeitenISBN:
  • 9783579080963
Subject(s): Summary: Eine Einführung in die alttestamentliche Vorstellung vom Menschen – behutsam überarbeitet und aktualisiert. In seinem Klassiker, 1973 in der ersten Auflage erschienen, analysiert Hans Walter Wolff die Vielzahl der Vorstellungen vom Menschen, die uns im Alten Testament begegnen. Dabei kommen die anthropologischen Fragestellungen aus theologischer Perspektive in den Blick: Der Mensch in seinen Möglichkeiten – als bedürftiger, hinfälliger, aber auch als ermächtigter und vernünftiger Mensch. Leicht lesbar und lebendig geschrieben eignet sich das Buch gerade auch für theologisch nicht vorgebildete Leserinnen und Leser als Einführung in die biblische Gedankenwelt. Seit dem ersten Erscheinen des Buches haben sich die Erkenntnisse der alttestamentlichen Forschung weiterentwickelt. Bernd Janowski hat den Text deshalb gemäß dem aktuellen Stand der Forschung behutsam überarbeitet und aktualisiert.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Materials specified Status Date due Barcode
Bücher Bücher STh 430 / 4 (2) (Browse shelf(Opens below)) Available 00026817

Literaturverzeichnis: Seite 321 - 332

Eine Einführung in die alttestamentliche Vorstellung vom Menschen – behutsam überarbeitet und aktualisiert. In seinem Klassiker, 1973 in der ersten Auflage erschienen, analysiert Hans Walter Wolff die Vielzahl der Vorstellungen vom Menschen, die uns im Alten Testament begegnen. Dabei kommen die anthropologischen Fragestellungen aus theologischer Perspektive in den Blick: Der Mensch in seinen Möglichkeiten – als bedürftiger, hinfälliger, aber auch als ermächtigter und vernünftiger Mensch. Leicht lesbar und lebendig geschrieben eignet sich das Buch gerade auch für theologisch nicht vorgebildete Leserinnen und Leser als Einführung in die biblische Gedankenwelt. Seit dem ersten Erscheinen des Buches haben sich die Erkenntnisse der alttestamentlichen Forschung weiterentwickelt. Bernd Janowski hat den Text deshalb gemäß dem aktuellen Stand der Forschung behutsam überarbeitet und aktualisiert.

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha