Image from OpenLibrary

Die Bergpredigt / Manfred Köhnlein. Mit Zeichnungen von Jehuda Bacon.

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Publisher: Stuttgart : Kohlhammer, 2011Edition: 2. AuflDescription: 189 S. : Ill. ; 24 cm, 296 gISBN:
  • 317022140X
  • 9783170221406
Subject(s): Online resources: Summary: Zum christlichen Grundwissen gehört auch die Bergpredigt Jesu als seine bedeutendste programmatische Rede, unbeschadet der Forschungsfrage, welche Stücke darin von Jesus selbst stammen oder vom Evangelisten Matthäus hinzugefügt worden sind. Gewirkt hat die Bergpredigt nie als geschichteter Text, sondern immer als geschichtliche Herausforderung. Franziskus von Assisi hat sie gelebt, Luther hat sie geliebt, Leo Tolstoi, Mahatma Gandhi, Martin Luther King haben ihre Friedensprogramme aus ihr gewonnen. Im Vordergrund der Textauslegung steht die prinzipielle Frage nach der Erfüllbarkeit der Vorschläge Jesu. Die wichtigsten Stücke der Bergpredigt werden Spruch für Spruch und Bild für Bild im Blick auf damals und heute interpretiert, wobei vor allem auf die Gerechtigkeitsfrage geachtet wird, die die Kapitel und Verse zusammenhält. Die Bergpredigt ist mehr als eine kühle, sachliche Belehrung. Sie ist eine persönliche und gesellschaftliche Provokation.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Materials specified Status Date due Barcode
Bücher Bücher Medienzentrum der EKM Neudietendorf BTh 802.3 / 27 (Browse shelf(Opens below)) Available 00022524

Zum christlichen Grundwissen gehört auch die Bergpredigt Jesu als seine bedeutendste programmatische Rede, unbeschadet der Forschungsfrage, welche Stücke darin von Jesus selbst stammen oder vom Evangelisten Matthäus hinzugefügt worden sind. Gewirkt hat die Bergpredigt nie als geschichteter Text, sondern immer als geschichtliche Herausforderung. Franziskus von Assisi hat sie gelebt, Luther hat sie geliebt, Leo Tolstoi, Mahatma Gandhi, Martin Luther King haben ihre Friedensprogramme aus ihr gewonnen. Im Vordergrund der Textauslegung steht die prinzipielle Frage nach der Erfüllbarkeit der Vorschläge Jesu. Die wichtigsten Stücke der Bergpredigt werden Spruch für Spruch und Bild für Bild im Blick auf damals und heute interpretiert, wobei vor allem auf die Gerechtigkeitsfrage geachtet wird, die die Kapitel und Verse zusammenhält. Die Bergpredigt ist mehr als eine kühle, sachliche Belehrung. Sie ist eine persönliche und gesellschaftliche Provokation.

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha