Image from OpenLibrary

Wege zum Menschen : Zeitschrift für Seelsorge und Beratung, heilendes und soziales Handeln. 71. Jahrgang, Heft 5, September/Oktober 2019.

Material type: Continuing resourceContinuing resourcePublication details: Göttingen : Vandenhoeck Ruprecht, 2019.Description: Seite 368 - 444
Contents:
Thomas Wild: Ambivalenzsensibilität als Grundhaltung seelsorglicher Begleitung in krankheitsbedingten Krisen Christoffer H. Grundmann: Heilung und Gesundheit im Horizont christlich sich verstehender Seelsorge Miriam Schade: Seelsorge mit traumatisierten Kindern am Beispiel von Krieg, Flucht und Ankunft im Zufluchtsland Klaus Bernhard Schnur: Seelsorgliche Verschwiegenheit. Gespräche über Suizidalität im Kontext psychatrischer Einrichtungen Judith Winkelmann: Umgang mit Belastungen im Pfarrberuf Tilman Kingreen: Tagungsbericht: Die Resonanztheorie von Hartmut Rosa. Ein inspirierender Trialog zwischen Soziologie, Pastoralpsychologie und Theologie
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Materials specified Status Date due Barcode
Zeitschriften Zeitschriften Medienzentrum der EKM Neudietendorf Z 515 / 2019/5 (Browse shelf(Opens below)) Available 00023823

Thomas Wild: Ambivalenzsensibilität als Grundhaltung seelsorglicher Begleitung in krankheitsbedingten Krisen Christoffer H. Grundmann: Heilung und Gesundheit im Horizont christlich sich verstehender Seelsorge Miriam Schade: Seelsorge mit traumatisierten Kindern am Beispiel von Krieg, Flucht und Ankunft im Zufluchtsland Klaus Bernhard Schnur: Seelsorgliche Verschwiegenheit. Gespräche über Suizidalität im Kontext psychatrischer Einrichtungen Judith Winkelmann: Umgang mit Belastungen im Pfarrberuf Tilman Kingreen: Tagungsbericht: Die Resonanztheorie von Hartmut Rosa. Ein inspirierender Trialog zwischen Soziologie, Pastoralpsychologie und Theologie

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha