Was tun? : Ethische Fragestellungen im Religionsunterricht Mirjam Zimmermann, Hartmut Lenhard

Contributor(s): Zimmermann, Mirjam, 1969- [VerfasserIn] | Lenhard, Hartmut, 1947- [VerfasserIn]Material type: TextTextLanguage: German Series: Themenhefte für den evangelischen Religionsunterricht in der Oberstufe | V&R ReligionsunterrichtPublisher: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2017]Copyright date: © 2017Description: 64 Seiten : mit 29 Abbildungen ; 29.7 cm x 21 cm + mit digitalem ZusatzmaterialISBN: 9783525776926Subject(s): Christliche Ethik | Mensch | Religionsunterricht | Sekundarstufe 2Genre/Form: Online resources: Click here to access online Summary: Die Texte und Arbeitsanregungen sollen zeigen, daß der Umgang mit aktuellen komplexen Anforderungsituationen nicht auf eine Orientierung an biblischen Texten und theologischen Ansätzen verzichten kann. Dabei kommt es einerseits darauf an, die Zusammengehörigkeit von Tora und Evangelium, von Altem und Neuem Testament zu betonen, zum anderen darauf, die biblischen Texte - trotz des "garstigen Grabens" der Geschichte - als Orientierungsmarken ernst zu nehmen.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Bücher Bücher Medienzentrum der EKM Neudietendorf
RPS 524 / 43 - 9 (Browse shelf (Opens below)) Available 00014462

Die Texte und Arbeitsanregungen sollen zeigen, daß der Umgang mit aktuellen komplexen Anforderungsituationen nicht auf eine Orientierung an biblischen Texten und theologischen Ansätzen verzichten kann. Dabei kommt es einerseits darauf an, die Zusammengehörigkeit von Tora und Evangelium, von Altem und Neuem Testament zu betonen, zum anderen darauf, die biblischen Texte - trotz des "garstigen Grabens" der Geschichte - als Orientierungsmarken ernst zu nehmen.

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha