Das kreative Kind : (Record no. 102190)

MARC details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02053nam a2200325 c 4500
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 181204s2018 gw 000 0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3962690476
Bezugsbedingungen : EUR 9.95 (DE), EUR 9.95 (AT)
ISBN mit Bindestrichen 3-96269-047-6
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783962690472
Bezugsbedingungen : EUR 9.95 (DE), EUR 9.95 (AT)
ISBN mit Bindestrichen 978-3-96269-047-2
024 3# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 9783962690472
028 52 - Verlegernummer
Verlegernummer 09047
040 ## - Katalogisierungsquelle
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle GBVCP
Beschreibungsfestlegungen rda
Original-Katalogisierungsstelle DE-2510
041 0# - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
100 1# - Person oder Familie als 1. geistiger Schöpfer
Personenname Montessori, Maria
Funktionsbezeichnung VerfasserIn
Funktionsbezeichnungscode VerfasserIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-601)139069070
-- (DE-588)118583697
240 14 - Bevorzugter Titel des Werks
Bevorzugter Titel des Werks <a href="The absorbent mind">The absorbent mind</a>
245 14 - Titel
Haupttitel Das kreative Kind :
Titelzusatz Erziehung ohne Zwang /
Verantwortlichkeitsangabe Maria Montessori.
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung Genehmigte Lizenzausgabe
264 31 - Veröffentlichungsangabe, Vertriebsangabe, Herstellungsangabe
Erscheinungs-, Vertriebs-, Herstellungsort Hamburg :
Verlags-, Vertriebs-, Herstellername Impian,
Erscheinungs-, Vertriebs-, Herstellungsdatum 2019
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 276 Seiten ;
Maße 13.4 cm x 20.5 cm
490 0# - Gesamttitelangabe
Haupttitel der Reihe/Unterreihe Schriften des Willmann-Instituts München-Wien.
520 ## - Inhaltliche Zusammenfassung
Inhaltliche Zusammenfassung Verlagsinfo: Die Montessori-Pädagogik ist der erste konsequente Versuch einer Erziehung ohne Zwang. Ihr Ziel ist der "Neue Mensch", frei von Konflikten zwischen Gehorsam und Widerstand, Leistung und Freude, Schule und Gesellschaft. Die Autorin weiß - und spricht es auch aus -, daß dieses Ziel nicht ohne eine "unblutige Revolution" der Erziehungssysteme zu erreichen ist. Konkrete Ausführungen zur Problematik, die man heute mit dem Stichwort der Gesamtschule bezeichnet, zur Disziplin in der Schule, zur Sprachentwicklung, zum Schreib-Lese-Unterricht, zur modernen mathematischen Didaktik, zur Arbeitserziehung, zur vorschulischen Bildung und zur menschlichen Gesinnung werden dem Buch eine weitreichende konkrete Wirksamkeit sichern.
653 ## - Lokales Schlagwort
Nicht-normierter Term Montessoripädagogik
653 ## - Lokales Schlagwort
Nicht-normierter Term Reformpädagogik
700 1# - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien
Personenname Oswald, Paul
Funktionsbezeichnung HerausgeberIn
Funktionsbezeichnungscode HerausgeberIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-601)568604245
-- (DE-588)135623820
700 1# - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien
Personenname Schulz-Benesch, Günter
Funktionsbezeichnung HerausgeberIn
Funktionsbezeichnungscode HerausgeberIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-601)508495628
-- (DE-588)131378805
700 1# - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien
Personenname Callori di Vignale, Christine
Funktionsbezeichnung ÜbersetzerIn
Funktionsbezeichnungscode ÜbersetzerIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-601)1022572660
-- (DE-588)1158798431
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Bücher
Holdings
Ausgeschieden Verloren Beschädigt Nicht entleihbar Eingabedatum Anzahl Ausleihen Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Medientyp
        15/03/2019   Päd 312 / 3 00020693 15/03/2019 15/03/2019 Bücher

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha