Die Christenheit im Hoch- und Spätmittelalter : von der Kirchenreform des 11. Jahrhunderts zu den Reformbestrebungen des 15. Jahrhunderts /

Zschoch, Hellmut 1957-

Die Christenheit im Hoch- und Spätmittelalter : von der Kirchenreform des 11. Jahrhunderts zu den Reformbestrebungen des 15. Jahrhunderts / Nebensacht.: Christenheit im Mittelalter Hellmut Zschoch. - 323 S. - Zugänge zur Kirchengeschichte / hrsg. von Horst F. Rupp ; Bd. 5. UTB ; Kirchengeschichte. 2520 : .

Literaturverz. S. [296] - 309

Diese Epoche des "christlichen Abendlandes" (11.-15. Jh.) ist geprägt von der großen Kirchenreform des 11. Jahrhunderts und den eindrücklichen Versuchen des Hoch- und Spätmittelalters, die Kirche zu gestalten, ein ursprüngliches christliches Leben zu führen und Glaubenswahrheiten zu durchdenken. Zugleich tun sich auch Abgründe an religiös motivierter Gewalt, an Gewissenszwang und an veräußerlichter Christlichkeit auf. Mit ihnen gelangt das kirchliche Universalsystem an seine Grenzen, so daß am Ende des Mittelalters das Reformverlangen von neuem an Intensität gewinnt.

3825225208 (UTB) kart. : EUR 15.90, sfr 28.50 3525037007 (Vandenhoeck und Ruprecht) kart. : EUR 15.90, sfr 28.50

Kirchengeschichte Mittelalter Kirchenreform Christentum

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha