bpb: magazin. #21 = März 2022: Wenn man morgens aufwacht und die Welt ist eine andere.

bpb: magazin. #21 = März 2022: Wenn man morgens aufwacht und die Welt ist eine andere. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, 2022. - 50 Seiten : Illustrationen.

Politische bildung im Wandel | 70 Jahre bpb | Thomas Krüger über die Rolle der bpb heute | Landshut: Ein Flugzeug mit Symbolcharakter | Engagement vor Ort | Anfeindungen gegen Bürgermeister/-innen | Neuer Standort in Gera

"Die Kunst, für sich selbst zu sprechen, hängt eng mit der Kunst zuzuhören zusammen" Gernot Wolfram beschäftigt sich mit der Frage, wer in unserer Gesellschaft eigentlich für wen spricht. Im Interview redet er über das Dilemma zwischen Unterstützung und Bevormundung, die angespannte Diskussionskultur in Deutschland und erklärt, warum Probleme auch eine Ressource sein können. (Interview Nino Löffler und Miriam Vogel)

bpb

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha