Glauben üben : Grundlinien einer evangelischen Theologie der geistlichen Übung und ihre praktische Entfaltung am Beispiel der "Exerzitien im Alltag" /

Harms, Silke 1969-

Glauben üben : Grundlinien einer evangelischen Theologie der geistlichen Übung und ihre praktische Entfaltung am Beispiel der "Exerzitien im Alltag" / Silke Harms. - 287 S. : Ill. ; 24 cm - Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie ; Band 67 .

Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2010

Silke Harms erinnert an die lange vernachlässigte Bedeutung der geistlichen Übung für evangelische Theologie und Praxis. Sie legt dar, dass sich das geistliche Üben mit gutem Grund auf protestantisches Erbe beziehen lässt. Aszetik, die Lehre von der geistlichen Übung, war lange Zeit ein Stiefkind der Praktischen Theologie. Silke Harms untersucht die Bedeutung der Übung für die evangelische Theologie und Praxis. Sie weist am Beispiel des Kursmodells der "Exerzitien im Alltag" nach, dass die Vermittlung von Inhalten des Glaubens notwendig einer Einübung in christliche Glaubensvollzüge bedarf. Eine ausführliche Untersuchung der Schriften von Martin Luther und Friedrich Schleiermacher hebt die Bedeutsamkeit dieser beiden Vertreter protestantischer Theologie für eine evangelische Aszetik der Gegenwart hervor.

3525570163 kart. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 69.90 (freier Pr.) 9783525570166 : kart. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 69.90 (freier Pr.) 9783647570167 E-Book

9783525570166

Aszetik Asketik Exezitien

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha