rpi-impulse : Beiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN / 2|20: Der Besen des Hexenmeisters : Vom Fluch und Segen künstlicher Intelligenz.

rpi-impulse : Beiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN / 2|20: Der Besen des Hexenmeisters : Vom Fluch und Segen künstlicher Intelligenz. herausgegeben vom RPI der EKKW und EKHN. - Kassel, 2020. - 40 Seiten : Illustrationen.

Tempo, Tempo! - Vom Umgang mit der Zeit in Zeiten der Digitalisierung (Sek. I) Volker Dettmar, Anke Kaloudis, Karsten Müller: 75 Jahre nach Hiroshima: Sadako und die Papierkraniche (Sek. I) Ilona Nord, Manuela Wiemaier: "Wie begegnen wir Künstlicher Intelligenz?" (Sek. I) Jens Palkowitsch-Kühl, Eva-Maria Leven: Was unterscheidet Mensch und Maschine? (Sek. II) Anita Seebach: Mensch und Maschine (Sek. II) Jochen Walldorf:

Sekundarstufe 1 Sekundarstufe 2 Konfirmantenarbeit Digitalisierung im Religionsunterricht

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha