Bildung 2030 - sieben Trends, die die Bildung revolutionieren / (Record no. 103754)

MARC details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 03077cam a2200505 4500
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 170421s2017 xx ||||| 00| ||ger c
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3407257600
Bezugsbedingungen : Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), CHF 40.10 (freier Preis)
ISBN mit Bindestrichen 3-407-25760-0
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783407257604
Bezugsbedingungen : Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), CHF 40.10 (freier Preis)
ISBN mit Bindestrichen 978-3-407-25760-4
024 3# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 9783407257604
024 8# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 25760
028 52 - Verlegernummer
Verlegernummer 25760
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-627
Beschreibungsfestlegungen rda
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
245 10 - Titel
Haupttitel Bildung 2030 - sieben Trends, die die Bildung revolutionieren /
Verantwortlichkeitsangabe Olaf-Axel Burow/Charlotte Gallenkamp (Hrsg.)
246 1# - Abweichender Titel
Anzeigetext Umschlagtitel
Haupttitel Bildung 2030 - sieben Trends, die die Schule revolutionieren
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
264 #1 - Veröffentlichungsangabe, Vertriebsangabe, Herstellungsangabe
Erscheinungs-, Vertriebs-, Herstellungsort Weinheim ;
-- Basel :
Verlags-, Vertriebs-, Herstellername Beltz,
Erscheinungs-, Vertriebs-, Herstellungsdatum [2017]
264 #4 - Veröffentlichungsangabe, Vertriebsangabe, Herstellungsangabe
Erscheinungs-, Vertriebs-, Herstellungsdatum © 2017
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 180 Seiten :
Andere physische Details Illustrationen, Diagramme ;
Maße 24 cm x 17 cm
490 0# - Gesamttitelangabe
Haupttitel der Reihe/Unterreihe Pädagogik
500 ## - Anmerkung
Allgemeine Anmerkung Literaturangaben
520 ## - Inhaltliche Zusammenfassung
Inhaltliche Zusammenfassung Angesichts der rasanten Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft, den digitalen Medien und des Internets zeichnen sich Konturen einer Bildungsrevolution ab, die das Bildungssystem massiv betreffen werden. Mit Fragen, wie Bildung und Schule umgestaltet werden müssen, damit sie zukunftsfähig sind, setzen sich in diesem Buch führende deutsche Erziehungswissenschaftler auseinander:• Wie werden sich Lehren und Lernen verändern?• Wie sieht die Schule der Zukunft aus?• Wie werden sich neue Bildungsformate auf die Möglichkeiten der partizipativen Zukunftsgestaltung auswirken?• Welche Chancen, aber auch welche Gefahren zeichnen sich ab?Die Erkenntnisse der befragten Experten sowie die Einsichten aus einer Vielzahl von Zukunftswerkstätten mit Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen fasst der Erziehungswissenschaftler und Kreativitätsforscher Olaf-Axel Burow abschließend in sieben Trends, die die Schule revolutionieren werden, zusammen und gibt damit Impulse, die Zukunft der Bildung aktiv anzugehen.<br/>
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Educational change
Geografische Unterteilung Germany
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Education
Geografische Unterteilung Germany
Allgemeine Unterteilung Forecasting
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Educational change
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Education
Allgemeine Unterteilung Forecasting
653 ## - Lokales Schlagwort
Nicht-normierter Term Demokratisierung
653 ## - Lokales Schlagwort
Nicht-normierter Term Digitalisierung
653 ## - Lokales Schlagwort
Nicht-normierter Term Schulentwicklung
653 ## - Lokales Schlagwort
Nicht-normierter Term Unterricht
653 ## - Lokales Schlagwort
Nicht-normierter Term Veränderung
653 ## - Lokales Schlagwort
Nicht-normierter Term Vernetzung
653 ## - Lokales Schlagwort
Nicht-normierter Term Zukunft
700 1# - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien
Personenname Burow, Olaf-Axel
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1951-
Funktionsbezeichnung HerausgeberIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)118125001
-- (DE-627)079258298
-- (DE-576)164130926
Funktionsbezeichnungscode HerausgeberIn
700 1# - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien
Personenname Gallenkamp, Charlotte
Funktionsbezeichnung HerausgeberIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)1148582606
-- (DE-627)1008777935
-- (DE-576)496340344
Funktionsbezeichnungscode HerausgeberIn
710 2# - Körperschaft als 2. und weiterer geistiger Schöpfer und sonstige Körperschaften, die mit dem Werk in
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Julius Beltz GmbH & Co. KG
Funktionsbezeichnung Verlag
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)1064929486
-- (DE-627)815324081
-- (DE-576)424521237
Funktionsbezeichnungscode Verlag
776 08 - Beziehungen auf Manifestationsebene
Verweisungsphrase Erscheint auch als
776 08 - Beziehungen auf Manifestationsebene
Verweisungsphrase Erscheint auch als
Titel Bildung 2030 - Sieben Trends, die die Schule revolutionieren
Datensatzkontrollnummer (DE-627)890824940
-- (DE-576)490128262
776 08 - Beziehungen auf Manifestationsebene
Verweisungsphrase Erscheint auch als
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Bücher
Holdings
Ausgeschieden Verloren Beschädigt Nicht entleihbar Eingabedatum Anzahl Ausleihen Anzahl Verlängerungen Signatur Barcode Letzte Aktivität Letzte Ausleihe Preis gültig von Medientyp
        27/03/2020 1 1 Päd 342 / 30 00022964 09/04/2021 08/01/2021 27/03/2020 Bücher

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha